Kurz erklärt.

Die Por­to­kos­ten im Brief­ver­sand sind in den letz­ten 10 Jah­ren um mehr als 50% gestie­gen. Gleich­zei­tig wur­den die Teil­leis­tungs­ra­bat­te deut­lich erhöht. Zusätz­lich hat eine gesetz­li­che Anpas­sung im Bereich des rabat­tier­ten Por­tos zum Jah­res­wech­sel einen neu­en Spiel­raum geschaf­fen, den bis­lang nur weni­ge Orga­ni­sa­tio­nen nut­zen. Die Fra­ge ist weni­ger, ob Poten­zi­al besteht, son­dern ob es bereits voll­stän­dig bei Ihnen ankommt.

Und wer profitiert davon besonders?

  • Ein­rich­tun­gen ohne Vor­steu­er­ab­zug (u. a. kom­mu­na­le Betrie­be, Kli­ni­ken, Pflege‑, Bil­dungs- und Sozi­al­trä­ger) 
  • Unter­neh­men mit rele­van­ten Brief­men­gen (Beschei­de, Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on, Rech­nun­gen, Mahn­we­sen) 

In der Pra­xis beob­ach­ten wir erheb­li­che Unter­schie­de, ob und in wel­chem Umfang sich die neu­en Rah­men­be­din­gun­gen in der Abrech­nung und in den Kon­di­tio­nen tat­säch­lich widerspiegeln.

Daran erkennen Sie Handlungsbedarf

  • Unver­än­der­te Kon­di­tio­nen trotz geän­der­ter Rah­men­be­din­gun­gen, 
  • Abrech­nun­gen, bei denen Men­gen- und Sen­dungs­struk­tu­ren nicht dif­fe­ren­ziert berück­sich­tigt sind oder 
  • bei feh­len­der Trans­pa­renz in der Abrech­nung  

Unser Ansatz. Wie gehen wir vor?

Kurz, struk­tu­riert, ohne Ein­griff in lau­fen­de Prozesse.

  1. Ana­ly­se & Abgleich
    Prü­fung Ihrer Ver­sand­men­gen, Pro­duk­te und Abrech­nun­gen auf Kon­stel­la­tio­nen, die aktu­ell zu den bes­ten Ergeb­nis­sen führen.
  2. Modell-Check
    Bewer­tung des bestehen­den Dienst­leis­ters und sei­ner Kon­di­tio­nen – inklu­si­ve Alter­na­ti­ven im Zustellnetz.
  3. Ergeb­nis-Eva­lu­ie­rung
    Kon­kre­te Ein­spar- und Risi­ko­fel­der in einer Manage­ment-Zusam­men­fas­sung. Umset­zungs­schrit­te optio­nal – auf Wunsch gemein­sam mit Ihren Teams.

Was wir bewusst nicht tun (und warum)

Wir ver­öf­fent­li­chen kei­ne detail­lier­te „How-to“-Anlei­tung. Die opti­ma­le Umset­zung hängt stark von Men­gen­ge­rüst, Pro­dukt­mix, Dienst­leis­ter­land­schaft und Abrech­nungs­kon­stel­la­ti­on ab. Stan­dard-Rezep­te ver­schen­ken Poten­zi­al – ziel­füh­rend ist eine kur­ze, daten­ba­sier­te Prü­fung Ihrer indi­vi­du­el­len Situa­ti­on. 

Häufige Fragen

Gilt das auch bei bestehen­den Verträgen? 
Ja – häu­fig las­sen sich inner­halb der bestehen­den Struk­tur Opti­mie­run­gen iden­ti­fi­zie­ren. Ver­trags­de­tails sind jedoch entscheidend.

Beein­flusst das unse­re Lauf­zei­ten oder Qualitätskriterien? 
Der Fokus liegt auf der Abrech­nung und den zugrun­de lie­gen­de Kon­di­tio­nen. Pro­zess- und Qua­li­täts­an­for­de­run­gen blei­ben maßgeblich.

Wie groß ist das Potenzial? 
Das hängt vom Aus­gangs­punkt ab. Erfah­rungs­wer­te zei­gen, dass bereits klei­ne Anpas­sun­gen spür­ba­re Bud­get­ef­fek­te erzeu­gen können.

Hin­weis: Die Inhal­te die­nen aus­schließ­lich all­ge­mei­nen Infor­ma­ti­ons­zwe­cken und stel­len kei­ne Rechts­be­ra­tung dar.“

Einige Worte zu uns.

Wir bei cos­t­con­sult unter­stüt­zen unse­re Kun­den dabei, Ein­spar­po­ten­zia­le in den Berei­chen Sach- und Dienst­leis­tungs­kos­ten auf­zu­de­cken und aus­zu­schöp­fen. Mit unse­rer Exper­ti­se bie­ten wir inno­va­ti­ve Lösungs­an­sät­ze, die den Anfor­de­run­gen moder­ner und dyna­mi­scher Märk­te gerecht werden.

Ansprechpartner

Micha­el Lütge
Geschäfts­füh­ren­der Gesellschafter
Tel: 040 – 32 50 71 – 25 mail@costconsult.de
Logo Costconsult 20 Jahre